Training mit medizinischer Indikation (z.B. nach Diskushernie) nennt man «Medizinischen Trainingstherapie».
Bei der MTT geht es darum, ein für die Beschwerden adäquates Training zu kreieren und erlernen. Die Muskelfunktion wird so verbessert, dass der Bewegungsapparat im Alltag und bei der Arbeit die Anforderungen bewältigen kann ohne dadurch den Körper zu überlasten.
Die MTT wird unter Aufsicht selbständig und regelmässig durchgeführt, sobald die Übungen richtig erlernt wurden.