Home
Willkommen
Wir arbeiten mit Respekt und Kompetenz, um Sie optimal in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.
Wir machen einen ausführlichen Befund, um Ihr Problem ganzheitlich und langfristig anzugehen.
Wir behandeln differenziert und evidenzbasiert und bilden uns in regelmässigen internen und externen Fortbildungen weiter.
Aktuell: Wir suchen eine selbständige Physiotherapeutin oder eine andere Körpertherapeutin zur Untermiete. Melde Dich gerne auf dieses Inserat:

Praxis
Unsere Praxis
Physiotherapie Bodenweid
Bahnhöheweg 40
3018 Bern
Parkplätze stehen direkt vor der Praxis gratis zur Verfügung.
Montag bis Freitag
8.00 – 17.30
Telefon: 031 991 66 65
Bitte sprechen Sie auf den Telefonbeantworter, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Email: info@physio-bern.ch
Therapien
Durch unsere Aus- und Weiterbildungen können wir Ihnen ein breites Spektrum an Therapieformen anbieten.

Rehabilitation nach Operationen und Unfallverletzungen
Die Rehabilitation nach Knie-, Hüft,- Schulter-, Rückenoperationen oder Operationen von anderen Gelenken

Schwindeltherapie
Es gibt viele verschiedene Arten und Ursachen für Schwindel: Dysfunktionen des Gleichgewichtorgans

Triggerpunkttherapie und Dry needling
Mit der Triggerpunkttherapie werden sogenannte myofasziale Triggerpunkte behandelt. Triggerpunkte sind lokal begrenzte

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie dient in der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des

Beckenbodentherapie
Schwangerschaft, Geburt sowie der natürliche Alterungsprozess können zu Inkontinenz und Schmerzen führen.

Kiefertherapie
Fehlregulationen des Kiefergelenks können Schmerzen, Blockierungen oder Knacken im Kiefergelenk auslösen oder

Martina Kislig
Praxisinhaberin
Physiotherapeutin MSc msk, OMT svomp®

Karin Roder
Physiotherapeutin HF

Ursula Reich
Physiotherapeutin HF
MSc Gesundheitsförderung
gesundheitförderung.ch

Christa Moser
Physiotherapeutin FH

Daniela Vieli
Physiotherapeutin HF
Team
Unser Team
Wir arbeiten gemeinsam als Team und begleiten unsere Patient:innen leidenschaftlich und professionell auf dem gesundheitlichen Weg.