Manuelle Therapie

Therapie weiterempfehlen

Die manuelle Therapie dient in der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems (Gelenke, Muskeln, Nerven, Hüll- und Stützstrukturen).
Sie beinhaltet Behandlungstechniken, um Schmerzzustände zu lösen und die Beweglichkeit der Gewebe zu verbessern, was den Stoffwechsel anregt und Selbstheilungs- und Regulationsmechanismen des Körpers anregt.

Wir arbeiten nach Methoden aus der Osteopathie, Maitland, Mulligan und Kaltenborn-Evienth.

Manuelle Therapie

Weitere Therapien

Triggerpunkttherapie und Dry needling

Mit der Triggerpunkttherapie werden sogenannte myofasziale Triggerpunkte behandelt. Triggerpunkte sind lokal begrenzte Verhärtungen in der skelettalen Muskulatur, die druckempfindlich sind und von denen übertragene oder

Beckenbodentherapie

Schwangerschaft, Geburt sowie der natürliche Alterungsprozess können zu Inkontinenz und Schmerzen führen. Übergewicht, körperliche Überlastung, schlechte Haltung und Operationen im Beckenbereich können weitere Gründe sein.