Spiraldynamik

Therapie weiterempfehlen

Die Spiraldynamik ist ein dreidimensionales, anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper – von Kopf bis Fuss.

Das Ziel der Spiraldynamik besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerzen und Verschleiss gezielt zu vermeiden. Ideal für körperlich aktive Menschen. Je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.

Spiraldynamik-Therapie

Weitere Therapien

Schwindeltherapie

Es gibt viele verschiedene Arten und Ursachen für Schwindel: Dysfunktionen des Gleichgewichtorgans im Innenohr (vestibulärer Schwindel, Lagerungsschwindel) Probleme mit der Blickstabilisation (okkulomotirische Dysfunktion) Reduzierte Wahrnehmung

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage dient unter anderem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen nach Operationen, Lymphknotenentfernung, Bestrahlungen und Zirkulationsstörungen. Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit leichtem Druck